An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen aus dem Bereich Schäden an Gebäuden
Meeting für gesundes Wohnen
Im März/April 2024 fanden die Jahresmeetings der Betriebe im SchadenDienst24 statt. Klar, dass es den rund 120 Teilnehmern aus 62 Fachbetrieben, darum ging, wie man die Leistung zum Service bei Rohrbruch und Wasserschaden noch weiter optimieren kann. Mehr ging es
Alles dicht am Flachdach?
Alles dicht am Flachdach? Undichtigkeiten kann es natürlich auch im Flachdach geben. Hierzu kann es auch recht teuer werden, wenn der Dachdecker die Leckagen nicht findet und stattdessen zur Erneuerung der Dachhaut rät. Aus diesem Grund haben wir uns diesem
Fortbildung in allen Regionen
Fortbildung in allen Regionen Die Fortbildung unserer Techniker und Einsatzleiter wurde ab diesem Jahr auf die „Mobile ACADEMY“ umgestellt. Dadurch werden alle Fortbildungen regional durchgeführt und somit weitaus mehr Mitarbeiter in den regionalen Fachbetrieben auf den neuesten Stand gebracht. Die
Aktivkohle & Filter bei Belastungen
Aktivkohle & Filter bei Belastungen Bei Austritt von Schmutzwasser, sichtbarer Schimmelpilzbelastung, aber auch nach Überschwemmungen, setzen wir generell mit der Hygienetrocknung neue Akzente. Das wichtige hierbei bilden Luftfilter in der HEPA-Klasse, aber auch in vielen Fällen zusätzlich Aktivkohlefilter, die Geruchsmoleküle
Lautlose Bauteiltrocknung
Lautlose Bauteiltrocknung Die Trocknung von Bauteilen wird in der Regel Geräusche verursachen. Alternativ zu Raumluftentfeuchtern, deren Lüfter Geräusche verursachen, kann eine Bauteiltrocknung mit Infrarottechnik vorgenommen werden. Allerdings muss dann mindestens zweimal am Tag ordentlich gelüftet werden. Sprechen Sie daher mit
Durchblick zum Energieverbrauch
Durchblick zum Energieverbrauch Nach dem Wasserschaden geht es meistens mit der Bautrocknung zur Sache. Wenn man schlau ist und sein Gebäude gegen solche Schäden versichert hat, gibt es auch die Energiekosten der Trocknung vom Sachversicherer zurück. Hierbei sollten Sie den